Der Ausbau der alten Rippe dauerte sehr lange, weil die
Sicherungsringe sehr schwer abgehen. Ich habe dann lange gebraucht bis
ich eine Technik und das entsprechende Werkzeug (eine lange Zange mit dünner
Spitze und ein kleiner flacher Schraubendreher) gefunden habe.
Zuerst den Ring mit dem Schraubendreher etwas anhebeln, so dass die
Spitze der Zange drunter passt und dann die Zange wie ein Keil
verwenden. Mann muss höllisch aufpassen, sonst sind die
Befestigungszapfen schnell kaputt. Beim Abziehen der Ringe dürfen die
nicht abknicken. Als es mir dann drei mal passierte, habe ich die Ringe
mit einem Seitenschneider aufgetrennt.
Nach ca. 1h hatte ich dann alle 18 Sicherungsringe ab.
Die neue Blende passte perfekt.
Jetzt musste ich die Ringe wieder befestigen. Mit der Hand ging das
nicht. Also eine 8er Nuss genommen und mit einem kleinen Hammer die
Ringe fest geklopft. Bei den Zapfen, die ich beim Abziehen der Ringe
beschädigt habe, halten sie jetzt nicht mehr 100%tig, aber bei 18 Stück
können 3 lockerer sein.
Trotz der Fummelarbeit, würde ich es aber immer wieder machen. Ich habe
jetzt nur die Angst, dass manche Zapfen ein weiteres Abziehen der Ringe
nicht mehr überleben.
Das Gitter finde ich einfach viel schöner.
Vorher sah das Ganze so aus:

Danach sah es so aus:

Menge |
Bezeichnung |
Teilenr |
Preis (DM) |
1 |
Luftgitter |
51 11 7 016 906 |
37,80 |
18 |
Sicherungsring |
64 11 1 364 257 |
0,25 |
|